Kehren wir wirklich zurück in die „Normalität“? Wie empfinden wir unseren jetzigen Status Quo?

Geschrieben von ONLINE UNITED

Es fühlt sich surreal an, nach 1,5 Jahren „Gefangenschaft“, ohne größere Beschränkungen wieder unterwegs zu sein. Sich mit mehreren Menschen zu treffen, sich teilweise ohne Maske zu bewegen, im Restaurant zu sitzen oder einfach geimpft oder getestet ohne Sorgen das Büro zu betreten, ist herrlich befreiend.
In manchen Momenten ist es fast so, als lägen nicht die vielen Monate der Belastung und der Angst hinter uns sondern wir machten einfach weiter wie zuvor – nur In einer neuen, angepassten „Normalität“.
Aber nicht jeder ist gleich gut durch die Pandemie gekommen und wurde von den Auswirkungen gleichermaßen betroffen. Auch wir als Team der ONLINE UNITED GmbH haben uns in dieser Zeit viel austauschen müssen. In persönlichen Gesprächen durfte jederzeit offen über Probleme und Gedanken kommuniziert werden. So war das Thema Home-Office am Anfang zwar gewöhnungsbedürftig, aber hat auch schnell seine Vorteile gezeigt. In unserem Falle konnten wir für unsere Familien und Kinder da sein und der Job ließ sich gut mit dem Privatleben in Einklang bringen. Die letzten Monate waren trotzdem eine Achterbahn der Gefühle, und es überrascht, wie gut wir im Nachhinein durch die Krise kamen. Geholfen hat uns als Firma natürlich, dass der E-Commerce Branche Corona in die Hände gespielt hat und wir dadurch glücklicherweise mit einem guten Ergebnis herausgekommen sind.
Die Coronapandemie befeuerte Entwicklungen im E-Commerce.Das Konsumverhalten der Deutschen hat dem Online-Handel im Corona-Jahr 2020 einen kräftigen Boom eingebracht. Der Brutto-Umsatz von Waren im E-Commerce stieg um 14,6 Prozent auf 83,3 Milliarden Euro, laut dem Branchenverband BEVH. Für dieses Jahr werden 12,5% Wachstum bei Waren vorhergesagt.

Diese Aussicht ist für uns als Performance Marketing Agentur keine Schlechte!

Wir freuen uns an dem zurückgewonnenen Freiraum, um mit unseren Kunden gemeinsam weiter zu wachsen und zu performen.